Die Diskussion um die Zukunft der FDP hat begonnen. Hier findet man eines der wichtigsten Positionspapiere zur künftigen Ausrichtung der FDP
Wir stellen uns den Fakten
Das war eine Klatsche für die Bundespartei, Tostedt hat immerhin den Bundestrend nicht in noch schlimmere Zonen verlassen, aber für alle Liberalen gilt jetzt, Scherben einsammeln, Bruchstellen analysieren und nach guter japanischer Tradition die FDP mit Goldrand zusammenflicken. Auf Kreisebene wird demnächst über das weitere Vorgehen beraten und dazu gehört auch, was erwarten wir von einem neuen Bundesvorstand? Einen Lautsprecher? (Ist nur gut für medial Aufmerksamkeit) Etwas Seriöses? (Stünde der FDP gut an, aber dann fehlt sie, die mediale Aufmerksamkeit) Etwas Überzeugendes? Ja, aber wie beschreibt man Überzeugungskraft als Anforderung?
Wir haben ChatGPT gefragt (3.3.25) und folgende Antwort erhalten:

Bleibt die Frage, gibt es so etwas und dann noch mit liberalem Lebensweg? Aber egal, wir Liberale in Tostedt sehen mit Optimismus in unsere kommunale Zukunft.
FDP Tostedt im Trend der Bundespartei
Nachfolgend sind die Balkendiagramme der Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 abgebildet. Aus ihnen wird ersichtlich, in Tostedt kam der Bundestrend der FDP in etwa gleichem Maße an.



Aktuelle Info: Auch Konstantin Kuhle zieht sich aus der Politik zurück.
FDP Tostedt Endspurt im Wahlkampf BTW25

Der letzte Wahlkampftag vor Bade hat uns Freude gemacht, es gab nur eine Lastenradfahrerin, die etwas ausfallend wurde, alle anderen Gruppierungen von SPD, Grüne, CDU oder Freie Wähler zeigten mit uns ein vorbildliches Engagement für unsere Demokratie. Hoffen wir also, dass Morgen vor allem die Demokratie gewinnt!
Konstantin Kuhle, Hoffnung für die FDP
Gestern Abend kam Konstantin Kuhle, unser prominentes Mitglied der FDP-Bundestagsfraktion aus Niedersachsen, zu uns nach Tostedt. Im Kastanien Café & Grill konnte die FDP Tostedt mit Nicole Hövelmeyer, unserer Vorsitzenden, nicht nur Ingmar Schmidt, den hiesigen liberalen Bundestagskandidaten und Konstantin Kuhle begrüßen, sondern auch viele Gäste, die den Saal gefüllt hatten.
Ingmar Schmidt richtete in seinem Statement zuerst den Blick auf die Notwendigkeit liberaler Politik im Wirtschaftsleben. Als Unternehmer weiß er wovon er spricht, Bürokratie und Unklarheit bei der politischen Richtung aus Berlin, dann fällt es schwer, sich wirtschaftlich zu behaupten. Konstantin Kuhle konzentrierte sich in seinem Beitrag zunächst auf die Ereignisse in Berlin seit Aschaffenburg und dem Vorstoß von Merz. Er legte überzeugend dar, was ihn dazu bewogen hatte, sich an den Abstimmungen zu beteiligen bzw. nicht daran zu beteiligen. Er kritisierte deutlich das Verhalten von Merz, ohne Bemühen um eine gemeinsame politische Position der demokratischen Mitte sich in diese Woche gestürzt zu haben. Er verwies darauf, dass gerade die FDP sich noch bemüht habe, mit der Rückverweisung des Gesetzesentwurfs in den Innenausschuss der demokratischen Mitte die Chance zu geben, ein klare Signal gerade auch gegen die AfD zu senden, deren feixendes Verhalten im Bundestag unerträglich war.
Konstantin Kuhle verstand es im Verlauf seines lebendigen Vortrags den liberalen Wahlkämpfern vor Ort Tipps zu geben, wie man den üblichen Vorhaltungen gegenüber den Liberalen begegnen sollte. Im Zentrum stand dabei die Bedeutung der Wirtschaftspolitik als Motor für Lebenschancen und Sicherung des Wohlstands. Auch er nahm die Rolle der Bürokratie in den Blick und mahnte, den Datenschutz so zu gestalten, dass Daten, die vorhanden sind, auch verfügbar sind für beteiligte Behörden, denn nur so könne verhindert werden, was sich bei den Attentaten an Behördenversagen gezeigt habe. Datenschutz müsse dort ansetzen, wo die Frage zu stellen ist, braucht der Staat diese Daten wirklich.
Nach über zwei Stunden, angerundet mit Fragen aus dem zahlreichen Publikum, konnte Nicole Hövelmeyer beiden Kandidaten ein kleines Geschenk aus ihrer privaten Honigproduktion mit auf den Weg geben.


FDP Tostedt im Wahlkampfmodus
Wir trotzen der Kälte und stehen wie gewohnt bei Bade und suchen den Kontakt mit den Wählerinnen und Wählern, unterstützt durch Flyer und gelbe Nelken. Und vor allem, durch unseren Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahlen, Ingmar Schmidt. Fazit, nicht jeder nahm eine Nelke von uns, aber niemand wurde ausfallend gegenüber uns. Tostedt zeigt Anstand.

Prominente Unterstützung für unseren FDP-Bundestagskandidaten
Der FDP Ortsverband Tostedt veranstaltet gemeinsam mit dem FDP Kreisverband Harburg-Land eine Wahlkampfveranstaltung mit MdB Konstantin Kuhle und dem hiesigen Wahlkreiskandidaten Ingmar Schmidt.
Konstantin Kuhle ist ein bekanntes Gesicht aus der Bundestagsfraktion und steht auf Platz 2 der Landesliste der FDP Niedersachsen.
Unter dem Titel Liberale Reformen für Deutschland gibt Konstantin Kuhle einen Impulsvortrag zur Bundespolitik und wird gemeinsam mit Ingmar Schmidt mit den Besuchern die aktuelle Lage in Deutschland diskutieren. Begrüßt werden beide Kandidaten durch die Vorsitzende des FDP Ortsverbandes Tostedt, Nicole Hövelmeyer.
Kommen Sie also zahlreich am 12. Februar um 19 Uhr in das Kastanien Cafe & Grill in der Kastanienallee 7 in Tostedt.

Wahlkampf mit Gero Hocker

Und heute war Christian Lindner bei uns im Norden.

3K25
Eins muss man Christian Lindner lassen, reden kann er und damit auch motivieren.
Hier finden Sie den youtube-Link zu seiner Rede auf dem Dreikönigstreffen 2025:
Wahr bleibt wahr!
