Mit MdEP Oetjen im Park am Sande

Am 30. August 2023 um 18:30 Uhr besuchte der FDP-Europaabgeordnete Jan-Christoph Oetjen Tostedt, um sich persönlich einen Eindruck von dem Nutzen des EU-Programms zur Belebung der Innenstädte nach der Corona-Pandemie zu machen. Trotz regnerischen Wetters begrüßten ihn viele Mitglieder der FDP Samtgemeinde Tostedt am Eingang des im Juni neu eröffneten Parks Am Sande. Dr. Harry Kalinowsky, Mitglied in der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe von der Samtgemeinde und der Gemeinde Tostedt, führte MdEP Oetjen und die Gruppe durch den Park. Er schilderte die Ausgangsbedingungen und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den anderen Fraktionen. Oetjen zeigte sich von dem Erfolg des Programms für Tostedt sehr angetan. Im anschließenden Teil des Besuchs widmete sich die Gruppe der im Park angelegten Boulebahn und unter fachkundiger Anleitung des Lizenzspielers Dr. Harry Kalinowsky, konnten einige Liberale sich in dieser Sportart versuchen und gegen den MdEP Jan-Christoph Oetjen, der seine eigenen Kugeln mitgebracht hatte, beweisen. Abschließend traf man sich im Dieckhof zu einer Aussprache zum Thema Sicherheit, einem Arbeitsschwerpunkt von Jan-Christoph Oetjen.

Oetjen in Tostedt
Fotos: Michel/Kalinowsky

Frank Schäffler MdB in Buchholz

Die Liberalen Senioren Niedersachsen und die FDP Buchholz laden ein: „Vor Ort im Gespräch mit Berlin: „Aktuelle Herausforderungen und Chancen“ mit Frank Schäffler MdB. Schäffler ist federführend bei der liberalen Kritik am sog. Heizungsgesetz gewesen und garantiert einen interessanten und informativen Abend von 19 – 21 Uhr am Mittwoch, den 12. Juli 2023 im „Henry`s bzw. Die Eiche, Steinbecker Str. 111 in 21244 Buchholz. Ein Weg, der für Tostedter Liberale nicht zu weit sein dürfte!

Kreis-FDP mit neu aufgestelltem Vorstand

Am Dienstagabend brachte der gut besuchte Kreisparteitag der FDP Landkreis Harburg einen neu aufgestellten Kreisvorstand. Zu Beginn wurde erörtert, ob die Satzung für die Schaffung einer Doppelspitze angepasst werden sollte. Die Delegierten entschieden mehrheitlich, diese Frage zurück zu stellen.

Mit Ingmar Schmidt trat der Vorsitzende der FDP Buchholz erfolgreich zur Wahl des Kreisvorsitzenden an. Er wird von den Stellvertretern Dr. Albrod und Jan Filter unterstützt. Aus Tostedt wird weiterhin, nunmehr als Beisitzerin, Charlotte Michel im Kreisvorstand unsere Belange vertreten.

Das Bild zeigt den neu gewählten Vorstand auf Kreisebene.

Debakel Berlin

Die Wahlniederlage der FDP in Berlin ist genauso ein Debakel wie die mögliche Aussicht auf Fortsetzung der R2G-Koalition in Berlin. Warum ist es in Großstädten für Liberale so schwer ein eigenständiges und dabei attraktives Wählerangebot zu sein? Und hier im Umland der Metropolregion Hamburg sieht es kaum anders aus. Dabei ist Liberalität ein Markenkern, der es Wert wäre selbstbewusst und offensiv vertreten zu werden. Wir stellen Eigenverantwortung und Bildung vor staatlicher Vormundschaft und Bildungsvernachlässigung. Wir sind in der Gegenwart pragmatisch und lösungsorientiert und der Zukunft technikoffen zugewandt. Wir nehmen Problemlagen an und suchen Lösungen und Auswege aus Krisen. Wir malen nicht in Schwarz-Weiß, sondern versuchen in den Grautönen des Lebens nach menschengerechten Wegen. Es gibt den Raubbau an der Natur, es gibt den Klimawandel, es gibt die Migration, es gibt imperiale und diktatorische Regime, es gibt gesellschaftliche Veränderungen, aber darauf wollen Liberale nicht mit Verboten, Moralismus, Rückwärtsgewandtheit, Feindbildern und Demokratiehass antworten. Für Liberale ist das humanistische Menschenbild maßgebend und der demokratisch verfasste Rechtsstaat unverzichtbare Grundlage.

Liberale pflegen diese Haltung und so verwundert es nicht, dass bei der Jahresversammlung der FDP Tostedt der Besuch gerade wegen des Berlin-Dämpfers gut war und die Versammlung eine neue Vorsitzende wählte. Mit Melanie Liessi haben wir eine junge Kraft an der Spitze der FDP in Tostedt, die uns den Schwung gibt, bei den nächsten Wahlen, in gut einem Jahr gibt es die Europawahl, mit Erfolg zu bestehen. Wer Melanie Liessi kennen lernen will, unsere E-Mail lautet info@fdptostedt.de

Foto: Kalinowsky

Bahnhof – Ein schönes Tor zur Welt?

Marco Owczarek, Fraktionsvorsitzender der FDP im Gemeinderat von Tostedt und gemeinsam mit Dr. Harry Kalinowsky in der Gruppe Unabhängige Demokraten, hat die Initiative für einen neuen Vorstoß zur Gestaltung der Bahnhofsanlage von Tostedt unternommen und bringt über den Gruppensprecher der Unabhängigen Demokraten Dr. Harry Kalinowsky diesen Antrag in den Samtgemeinderat ein:

Antrag zur Kostenprüfung und Wiedereröffnung der Sanitäranlagen am Bahnhof Tostedt 

der Rat der Samtgemeinde Tostedt möge beschließen: Die bereits vorhandenen Sanitäranlagen im Flachgebäude der Deutschen Bahn am Bahnhof Tostedt sollen wieder geöffnet werden, hierzu bitten wir die Verwaltung der Samtgemeinde um eine Kostenprüfung. Für die Beratungen im Fachausschuss sollen des Weiteren  Möglichkeiten zur Nutzung  und Modernisierung des Hauptgebäudes überprüft werden, um diese für eine Aufenthaltsmöglichkeit / Gastronomie für die Reisenden und Pendler zur Verfügung zu stellen 

Begründung: 

Der Bahnhof ist ein wichtiges Aushängeschild unserer Samtgemeinde, er repräsentiert diese in verschiedenster Weise. Der erste Eindruck prägt unsere gesamte Anschauung als Gemeinde und Samtgemeinde maßgeblich und begründet mitunter Entscheidungen, ob ein Umzug nach Tostedt für potenzielle Interessenten infrage kommt. Auch unsere Samtgemeinde Tostedt wächst. Da sich viele Menschen bewusst für einen Umzug auf das Land entscheiden, aber weiterhin in der Stadt arbeiten, steigt gleichermaßen die Zahl der Pendlerinnen und Pendler. Die Voraussetzungen für ein angenehmes Bahnfahren sind gegeben, wir gehören dem HVV Großbereich an und viele Menschen steigen aus ökologischen und finanziellen Gründen auf die Bahn um. 

Wir sehen uns in der Verantwortung den Menschen das Bahnfahren nahezulegen, gerade um eine passende Alternative zum Auto zu bieten, so können wir die drängenden klimatischen Probleme angehen und dementsprechend einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Hierzu ist der Bahnhof durch Sanitäranlagen attraktiv und freundlich zu gestalten. Diese sind bereits 

vorhanden, müssen  aber saniert und regelmäßig gepflegt werden. Um die hierfür notwendigen Schritte einleiten zu können, bitten wir um eine Kostenprüfung bezüglich einer Neueröffnung dieser Anlage im Flachgebäude der Deutschen Bahn am Bahnhof Tostedt. 

Leider lassen sich aus unbeeinflussbaren Gründen lange Wartezeiten durch Zugausfälle und Verspätungen teilweise nicht vermeiden. Um den Fahrgästen eine wetterbeständige und zuverlässige Option zum Unterstellen zu bieten, bitten wir des weiteren um eine Prüfung des Hauptgebäudes. Könnte dies zurückgepachtet oder gekauft werden, um gegebenenfalls einen Investor zu finden, der dieses Objekt erneuert. Von großer Bedeutung sind hier Sitzmöglichkeiten, die den Fahrgästen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich würde eine Gastronomie in diesem Gebäude eine Option zum Überbrücken der Wartezeiten darstellen. Gerade durch das hohe Aufkommen von Pendlerinnen und Pendlern könnte hier ein guter Umsatz erzielt werden und der modernisierte Bahnhof böte einen weiteren Anreiz zum Bahnfahren. Zudem könnte der Bahnhofsbereich dadurch als Eingangstor nach Tostedt ein optisch positiveres Erscheinungsbild bieten. 

2023 – proaktiv angehen

Krieg in Europa, Klimawandel, Inflation, Versorgungskrisen und von anderen Problemen wollen wir garnicht reden, all das hätte das Zeug, uns depressiv zu stimmen. Wir Liberale halten davon aber nichts. Wir wollen Lösungen für Probleme und gehen mit Mut und Zuversicht voran. Resilienz, also das Aushalten von Zumutungen und Schicksalsschlägen, ohne sich davon niederringen zu lassen, das zeichnet jeden von uns aus, die wir uns weiterhin politisch engagieren. Wenn Sie einen solchen Kreis von MitstreiterInnen für Demokratie, Rechtsstaat und sozialer Marktwirtschaft im europäischen Kontext suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Schreiben Sie uns über info@fdptostedt.de

Ein Landtag ohne FDP ist eine politischer Raum ohne Mitte

„Die Enttäuschung sitzt tief, das Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde darf nicht ohne Folgen bleiben. Die FDP Niedersachsen muss sich neu aufstellen und insbesondere ein echter Fürsprecher der Interessen der Kleinen und Mittleren Unternehmen sein. Ohne ein gesundes wirtschaftliches Fundament wird unsere Demokratie Schaden erleiden. Gerade in Krisenzeiten muss es oberstes Gebot sein, die Wirtschaftskraft zu erhalten. Wenn fast die Hälfte der FDP-Wähler der letzten Wahl diesmal zur AfD gewechselt sind, so erste Analysen, dann ist das ein Protest gegen die Farb- und Inhaltslosigkeit der niedersächsischen FDP. Da hat es auch nicht geholfen, die Kandidaten mit Gelbstich zu versehen“, so unser Beisitzer Dr. Harry Kalinowsky am gestrigen Wahlabend. Es sei ein echter Verlust, wenn ein Landtag ohne eine FDP-Fraktion sei, denn wo fände sich denn noch eine echte Mitte-Partei?, fügte er noch an.

Wahlkampf auf den letzten Metern

Judith Höfler kam und half. Beim letzten Wahlkampfstand der FDP Tostedt kam auch unsere Landtagskandidatin Judith Höfler dazu, um uns zu unterstützen und sich in Tostedt bekannter zu machen. Wir verteilten ihren Wahlkampflyer als Kandidatin der FDP für den Landtag in Hannover und gaben als Zugabe besonders erfolgreich unsere Kochlöffel in die Wahlkampfbeutel für die Bürgerinnen und Bürger in Tostedt. Traditionell standen wir an der Ecke zum Eingang in das Kaufhaus Bade. Neben unserem Vorsitzenden Marco Owczarek und unserem Schriftführer Klaus Cordes, half auch unsere 2. Vorsitzende und Fraktionsführerin im Samtgemeinderat Charlotte Michel mit. Sie bildete mit Judith ein überzeugendes FDP-Paar, das gut bei den Menschen ankam. Deshalb, die Stimmung bei uns war gut und wir sehen optimistisch dem Wahlausgang Morgen am Sonntag, den 9. Oktober entgegen. Und das sieht man auf dem Bild, wo Dr. Harry Kalinowsky, Gruppensprecher im Rat der Samtgemeinde eingerahmt von Charlotte Michel (l) und Judith Höfler (r) zu sehen ist. Foto: Höfler

Optimistisch für den Wahlausgang, FDP Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer